CHECK YOUR RESILIENCE | Cross-selling & Up-selling

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
CROSS-SELLING is the additional offering of supplementary services as part of an existing customer relationship. UP-SELLING is the offering of a higher quality service compared to a cheaper variant. Both approaches contribute to the resilience of a business model by securing or increasing sales and improving customer relationships through higher customer satisfaction. If you want

CHECK DEINE RESILIENZ | Cross-Selling & Up-Selling

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
CROSS-SELLING ist das zusätzliche Anbieten von ergänzenden Leistungen im Rahmen einer bestehenden Kundenbeziehung.  UP-SELLING ist das Anbieten einer höherwertigen Leistung im Vergleich zu einer günstigeren Variante. Beide Ansätze tragen zur Resilienz eines Geschäftsmodells bei, indem sie den Umsatz sichern oder erhöhen und die Kundenbeziehung durch höhere Kundenzufriedenheit verbessern. Wenn Sie zu den Ersten zählen wollen,

CHECK YOUR RESILIENCE | Organizational development

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
ORGANIZATIONAL DEVELOPMENT is basically a strategic, long-term and systematic process to improve and further develop e.g. organizational structure, teamwork, communication and productivity. A resilient organization evaluates the results regularly in order to learn from experiences and identify opportunities – a practical example is CIP, the continuous improvement process. If you want to be among the

CHECK DEINE RESILIENZ | Organisations-Entwicklung

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
ORGANISATIONS-ENTWICKLUNG ist grundsätzlich ein strategischer, langfristiger und systematischer Prozess, um z.B. Organisationsstruktur, Teamarbeit, Kommunikation und Produktivität zu verbessern und weiterzuentwickeln. Eine resiliente Organisation evaluiert die Ergebnisse regelmäßig, um von Erfahrungen zu lernen und Chancen zu erkennen – Beispiel aus der Praxis ist der KVP, der kontinuierliche Verbesserungsprozess. Wenn Sie zu den Ersten zählen wollen, die

CHECK YOUR RESILIENCE | Self-regulation

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
During our lives, each of us encounters a wide variety of people and situations with a wide variety of emotional experiences such as joy, anger, secureness, rage, etc. It is important to know whether and how our own emotions are perceived and controlled! Therefore, a basic requirement for the ability to SELF-REGULATION is honest, mindful

CHECK DEINE RESILIENZ | Selbstregulation

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
Jeder von uns begegnet im Laufe seines Lebens unterschiedlichsten Menschen und Situationen mit entsprechend unterschiedlichsten Gefühlserlebnissen wie z.B. Freude, Ärger, Geborgenheit, Wut, usw. Wichtig dabei ist, ob und wie die eigenen Emotionen wahrgenommen und gesteuert werden! Deshalb ist eine Grundvoraussetzung für die Fähigkeit zur SELBSTREGULATION eine ehrliche, achtsame und offene Selbstreflexion. Wenn Sie zu den

CHECK YOUR RESILIENCE | Scalability

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
In order to achieve SCALABILITY, a high degree of standardization, digitization and automation is required. A resilient business model is characterized by the fact that it can be adapted quickly and smoothly in all directions – growth or downturn. If you want to be among the first to be informed exclusively about the launch of

CHECK DEINE RESILIENZ | Skalierbarkeit

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
Um SKALIERBARKEIT zu erreichen, bedarf es eines hohen Grades an Standardisierung, Digitalisierung und Automatisierung. Ein resilientes Geschäftsmodell zeichnet sich dadurch aus, dass es rasch und reibungslos in alle Richtungen – Wachstum oder Abschwung – angepasst werden kann. Wenn Sie zu den Ersten zählen wollen, die exklusiv über den Launch von CHECK DEINE RESILIENZ informiert werden,

CHECK YOUR RESILIENCE | Resources

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
A resilient organization recognizes the importance of RESOURCES and develops them further continuously in order to be able to react quickly to changes in the market, in technology or in the company itself. This includes qualified employees, modern facilities and technology, comprehensive know-how, knowledge and information, the necessary budget. If you want to be among

CHECK DEINE RESILIENZ | Ressourcen

  • Veröffentlicht am
  • Veröffentlicht unter Uncategorized
Eine resiliente Organisation erkennt die Bedeutung von RESSOURCEN und entwickelt diese kontinuierlich weiter, um auf Veränderungen im Markt, in der Technologie oder im Unternehmen selbst schnell reagieren zu können. Dazu gehören: qualifizierte Mitarbeitende, moderne Anlagen und Technologie, umfassendes Know-How, Wissen und Informationen, das notwendige Budget. Wenn Sie zu den Ersten zählen wollen, die exklusiv über
BCF Theme von aThemeArt – proudly powered by WordPress.
NACH OBEN